Es ist viel passiert!

Hey :)

Ich sitze grade mit einer schön warmen Tasse Tee in der Küche und lasse die vergangene Woche revue passieren und dabei ist mir aufgefallen, dass ziemlich viel passiert ist, von dem ihr noch gar nichts wisst. Die beste Nachricht ist, es regnet nicht mehr ( eigentlich regnet es für diese Jahreszeit hier wohl sowieso ziemlich wenig, aber die Tage mit Regen haben mir schon gereicht….. ja okay, ich bin ein Weichei, ich sehe es ja ein ;)).

Die nächste Nachricht ist, leider ist Emelie gestern abgereist und deswegen bin ich seit gestern alleine. Naja zumindest fast alleine, seit Mittwoch leben die 4 kleinen Katzen und ihre Mama mit ihm Wohnzimmer und ich garantiere euch, die wirbeln hier ganz schön durch die Bude! Mir ist schon die Befürchtung zu Ohren gekommen, dass ich jetzt zu einer “crazy cat woman” werde und ich muss sagen, ja die Gefahr besteht wirklich. Wir führen Abends sehr tiefsinnige Gespräche über die Entscheidung was es zum Abendessen gibt und was für eine DVD wir heute gucken (es ist wirklich super, sie sind immer meiner Meinung ;)).

Ein weiteres Ereignis dieser Woche war am Mittwoch. Weil Emelie nicht nach Hause gefahren sein sollte, ohne ein typisch norwegisches Gericht probiert zu haben, hat uns Dagmars Vater kurzerhand am Mittwoch Abend zum Essen zu sich nach Hause eingeladen. Um die Geschichte dieses Abends wirklich verstehen zu können, müsst ihr wissen, dass Dagmars Vater sowohl deutsch als auch norwegisch spricht, ich allerdings immer noch nicht mehr als “hej” verstehe und sich auch Emelies Deutschkenntnisse ziemlich in Grenzen halten! So kam es dazu, dass wir in der Küche beim Essen ( Kartoffeln, ein Kohlrabi ähnliches Gemüse und ich glaube Schafsfleisch- der Teil des Gesprächs war in norwegisch, könnte also auch Hase, Rind oder Hund gewesen sein aber Schaf war am naheliegensten ;) ) saßen und abwechselnd nur nett gelächelt und genickt haben, während wir kein Wort des jeweilig anderen Gesprächs verstanden haben. Was allerdings eindeutig gewesen sein muss, war, wie Emelie und ich mit uns ringen mussten, um den (laut Dargmars Vater “gar nicht so starken” ) Alkohol runter zu kriegen, – von wegen nicht so stark, auf der Flasche standen vol43% und das verstehe ich auch ohne norwegisch Kenntnisse! ;) – den es zum Essen gab. Ich habe auf jeden Fall sofort bemerkt, dass es Emelie ähnlich ging wie mir. Auch wenn uns versichert wurde, dass wir auch nach einem zweiten Glas noch sicher nach Hause hätten laufen können, haben wir dankend abgelehnt. Auf unserem nach Hause weg ( der übrigens ca 600m lang ist) waren Emelie und ich uns doch unter Gelächter einig, dass dieses eine Glas (und das Bier als Hauptgetränk)  definitiv genug war um angeheitert oder auch tipsy (kannte ich bis dahin nicht, finde ich aber einen total süßen Begriff) zu sein!

Heute war ich sehr froh, dass von dem Mittwoch- abendlichen Gefühl nicht mehr viel übrig war, denn ich wurde hinter das Steuer eines Treckers gelassen ( jeder der meinen Fahrstil kennt wird jetzt die Hände über dem Kopf zusammen schlagen aber hey, so schlimm wars gar nicht. Alle Kinder, Schafe und Pferde leben noch.). Seit einigen Tagen ist Dagmars Freund mit einigen Kollegen dabei, einen neuen Futterstand für die “draußen-Schafe” zu bauen, damit diese bald trockenen Fußes fressen können. Das ist auch der Grund, warum der (für mein empfinden) ziemliche große Trecker hier am Hof war. Wie genau es dazu kam, dass ich mich auf diesen Trecker gesetzt habe, weiß ich jetzt schon nicht mehr, was sich aber eingebrannt hat war, dass Dagmars Freund mir innerhalb von 5 Minuten in ziemlich gebrochenem Englisch verdeutlicht hat, dass ich doch bitte nur am Ende des Weges wenden, und den Trecker  dann am “grünen Stall” parken sollte ( du musst nur hier und da den und den Knopf drücken und dann klappt das…). Als er dann wirklich Anstalten gemacht hat, mich mit diesem Hightech Ding alleine zu lassen, war ich kurz davor zu fragen: “Moment mal, das ist doch jetzt ein Scherz oder?!” aber dafür hatte ich keine Zeit, er war schon weg. Außerdem wäre das mit der Verständigung wahrscheinlich sowieso schwierig gewesen. Wie ich ja aber schon geschrieben habe, alle leben noch und daran, dass ich diesen Beitrag verfasste könnt ihr erkennen, dass auch ich wohl auf bin. Ich kann jetzt von mir behaupten, ich bin schon mal einen großen Trecker gefahren (gut oder? Muss ja niemand wissen, dass die Automatik das meiste übernommen hat! ;)).

image

Kleiner Nachtrag: Das ist DER Trecker ;)

Wisst ihr was neue Erfahrungen so an sich haben? Genau, sie machen müde! Und deswegen werde ich mich jetzt in mein Bettchen kuscheln und schlafen. Ich bin echt gespannt, was mich morgen erwartet( wer weiß, vielleicht lerne ich morgen einen Drachen zu reiten, man weiß ja nie!). Was ich vorher aber noch kurz loswerden muss ist, dass ich total zufrieden mit meiner Entscheidung bin, nach Norwegen gegangen zu sein. Auch wenn ich mich tierisch auf Weihnachten zuhause mit allen alt bekannten Traditionen freue, genieße ich die Zeit hier, in der ich so viel neues erleben und lernen darf. Ich glaube, es tut mir ganz gut, mal etwas anderes zu sehen, um dass, was mich zuhause wieder erwartet aus einem anderen Blickwinkel sehen zu können.

So, jetzt ist’s aber wirklich genug, gute Nacht

Eure Jojo ;)

Hinterlasse eine Antwort