Three Willows Farm.

Guten Tag. :)

Nach einer ziemlich kurzen, letzten Nacht im Hostel, (dank meiner total sympathischen Mitbewohnerin ;) ), habe ich mich am Mittwoch auf den Weg nach Oliver gemacht. Morgens um viertel nach acht, ging es los und sieben Stunden später, war ich im “Wine Capital of Canada”. In den Stunden sind mir zwei Dinge aufgefallen: 1. Würde man 7 Stunden durch Deutschland fahren, hätte man schon einen großen Teil des Landes gesehen. Wenn ich auf die Karte von Kanada gucke, habe ich in den 7 Stunden im Verhältnis zum Land, keine große Strecke zurück gelegt. Und 2. In Deutschland, kann man keine zwei Stunden fahren, ohne durch eine Stadt oder zumindest ein Dorf zu kommen. Hier war links und rechts von der Straße allerdings nicht mehr, als Berge, Bäume, Wiesen, Wälder und je nach Höhe ein bisschen Schnee. Ich kann jedem, der vor hat durch Kanada  zu reisen, nur empfehlen mit dem Bus zu fahren. Die Landschaft ist wirklich, wie in jedem Reiseführer abgebildet,  der Hammer.

In Oliver wurde ich dann von einer total sympathischen, älteren Dame gefragt, ob ich ” Joana” sei. Ich habe mit “yes” geantwortet, also bin ich die nächsten Wochen wohl nicht mehr “Johanna”, sondern “Joana” ;) . Die 10 minütige Autofahrt zur ” Three Willows Farm”, war ein Abenteuer für sich. Drehzahlen über 4000, waren bei jedem Anfahren normal, und den riesen Riss, quer über die Windschutzscheibe, habe ich einfach ignoriert, um mich nicht weiter zu beunruhigen :D. Am Ziel angekommen, wurde ich dann auch sofort ins Haus geführt. Im Haus herrscht ein mehr oder weniger geordnetes Chaos, gepaart, mit einem typisch amerikanischen “Plüsch-Stile”. Nachdem ich alle meine Taschen und Koffer in “meinem Zimmer auf Zeit” verstaut habe, hat Edna mir alle 4-Beiner vorgestellt. Unfassbar aber wahr, hier lebt eine Katze, die tatsächlich noch dicker ist als Momo!!! ( Foto folgt ;) ).

Nach einem super leckeren Abendessen, haben wir dann gemeinsam vor dem Fernseher gesessen und ihre Lieblingssendung geguckt ( es sieht so aus, als würde ich die nächsten Tage mit einer Quizsendung beenden ;) ). Am nächsten Morgen gab es dann zuerst Futter für die Pferde und dann Pancakes  für uns ( getreu meine “P-Ernährung” ;) ).  Ich hätte erwartet, dass ich danach einige Aufgaben bekomme, es scheint aber eher ein Reiterferien-Aufenthalt zu werden.

Im Moment verbringe ich meine Zeit damit, mit dem super süßen Welpen “Lenny” zu spielen und ihm den ein oder anderen Trick beizubringen ( ich bin gespannt, wie weit wir kommen in meiner Zeit hier ;). Außerdem habe ich ein bisschen die Gegend erkundet. Direkt hinter der Koppel ist ein Fahrradweg, entlang eines Flusses, der bis in die Stadt führt. Gestern Abend waren Lenny und ich dort laufen ( die neuen Schuhe halten wirklich, was sie versprechen!) und heute Abend werde ich meine Kamera mitnehmen, um ein paar Fotos zu machen.

Ich muss zugeben, dass mir dieser Beitrag verdammt schwer gefallen ist, weil mir teilweise nicht mehr dir richtigen deutschen Worte einfallen. Teilweise weiß ich ganz genau, was ich sagen will, leider herrscht in meinem Kopf dann ein perfektes “Denglisch”,so dass ich über einiges echt doppelt nachdenken muss. Ein ganz komisches Gefühl sage ich euch!

Jetzt werde ich mich aber wieder nach draußen in die Sonne begeben und gleich, werde ich das erste mal reiten. Ich bin gespannt und werde euch davon berichten.

Bis dahin, eure leicht sprachlich verwirrte

Jojo :)

P1040275

Das Haus

P1040278

Meint ihr, der passt in meinen Backpack? ;)

Meint ihr, der passt in meinen Backpack? ;)

One thought on “Three Willows Farm.

  1. Bernd alias Vater

    Hallo Joana, Du hast es je perfekt angetroffen. Sieht wirklich gut aus. Ich hoffe, das sich alles so weiterentwickelt. Die Abende wirst Du also nucht auf “Wer wird Millionär” verzichten müssen, ein dicker Kater wärm Dir weiterhin die Füße und der Hund könnte ein Vorgriff auf die Zukunf sein… Ich freue mich mit Dir. PS: Toller Truck!

Hinterlasse einen Kommentar zu Bernd alias Vater Antworten abbrechen