Erster Tag in Vancouver.

Hallo :) ,

gestern war also schon der erste ganze Tag im Westen Kanadas. Ich muss sagen, dass ich von allem hier erstmal total geflasht war und auch noch etwas bin. Hier sind sooo viele Autos, noch mehr Menschen und nur 500m weiter ist unberührte Natur.

Aber mal vom Anfang, das Frühstück ist genau so, wie man sich ein kanadisches Frühstück vorstellt. Die Auswahl besteht aus Muffins, süßen Bagels und Weißtoast. Das gesündeste an dem Ganzen sind die Bananen. Aber es schmeckt und es gibt Kaffee, dass ist die Hauptsache. ;)

Nach dem Frühstück gestern bin ich dann erstmal in die Stadt (bzw. vor die Tür, das Hostel liegt direkt in der Downtown also total zentral) gegangen und habe alles auf mich wirken lassen. Nachdem ich so ein bisschen durch die Straßen gezogen war, habe ich mich auf die Suche nach Schuhläden gemacht, weil ich noch dringend neue Laufschuhe brauchte, bevor es morgen auf die Farm geht. In einem Adidas-Store habe ich mich dann auch gleich in die teuersten Schuhe verliebt (war ja klar ;) ), habe kurz nachgedacht und sie dann gekauft. Was hier echt komisch ist, ist, dass alle Preise ohne Steuern angegeben sind, so dass man auf jeden angegeben Preis noch ein bisschen was draufrechnen muss.

P1040099

Das sind die guten Dinger ;)

Zurück im Hostel habe ich sie dann auch gleich angezogen, habe kurz mit Papa geskypet (bis der Zimmerservice ohne Rücksicht auf Verluste rein kam und gestaubsaugt hat :D ) und bin dann für eine zweite Runde durch die Stadt in den Stanley Park. Das erste was mir aufgefallen ist, war, dass total viel Sportler unterwegs waren. Vancouver scheint eine echt sportliche Stadt zu sein ( oder sie müssen die süßen Bagel und die Muffins wieder abtrainieren. ;) ).

Ich bin dann ein bisschen durch den Park marschiert. Das Wetter ist hier zur Zeit der Hammer und von daher war die Aussicht auch echt der Wahnsinn ( weiter unten findet ihr die Fotos, die beschreiben es wahrscheinlich am Besten).

Wieder im Hostel, taten mir dann (trotz der neuen Schuhe) ordentlich die Füße weh aber da ich noch nichts zum Abendbrot gegessen hatte, war klar, dass ich nochmal los musste. Ich habe dann ein Mädchen gefragt, dass mit in meinem Zimmer schläft, ob wir zusammen noch irgendwas essen gehen wollen. Sie hatte gehört, dass es in der Mainstreet ganz gute Restaurants geben sollte, und so haben wir uns auf den Weg gemacht. Inzwischen war es dann auch schon dunkel und im Dunklen sieht die Stadt echt noch mal ganz anders aus, als am Tag. Die ganze Stadt ist voller Lichter und überall ist Wasser, so dass sich alle Lichter nochmal spiegeln – total schön!

Nach über einer halben Stunde Fußmarsch, sind wir dann endlich angekommen und haben uns für “die Nudelbox” entschieden. Hier habe ich einen echt wertvollen Tipp für euch, solltet ihr jemals in Vancouver in der Mainstreet in der “Nudelbox” essen, nehmt bloß die unschärfste Stöße, die ihr auf der Karte seht. Schon die ” Medium-soße” hat mir alle Geschmacksnerven weg gebrannt und auch meine Begleitung, hatte das Gefühl Feuer spucken zu können.

Der Rückweg war dann relativ unspektakulär, bis mir kurz vor unserm Hostel ein Obdachloser aufgefallen ist, der ein ganz besonders schönes Pappschild in der Hand hielt : “Smile if you masturbate!”. Ich musste mich wirklich zusammen reißen, um nicht zu lachen. Als er mich dann aber noch angegrinst hat und meinte “I’m sure I can get a big smile”, war es vorbei, ich musste echt lachen – großartig Johanna, wirklich!  Es lebe die Großstadt, würde ich sagen. In Blomberg wäre das auf jeden Fall nicht vorgekommen. :D

Heute Morgen, lag ich leider wieder ab 5 Uhr wach, der Jetlag lässt grüßen. Um 7 habe ich es dann in meinem Bett nicht mehr ausgehalten, ich bin aufgestanden und duschen gegangen. Danach habe ich mir wieder ein total gesundes Frühstück genehmigt wobei mir aufgefallen ist, dass Franzosen scheinbar gerne barfuß frühstücken und viele deutsche ihren “Junge isch schwör”- Slang auch am anderen Ende der Welt nicht ablegen. ;)

Nach dem Frühstück habe ich ein Stündchen mit Mama geskypet (dieses mal ohne Staubsauger) und jetzt sitze ich im Gemeinschaftsraum und schreibe euch ein bisschen von meinen letzten 24 Stunden.

Mein weiterer Plan für heute ist, dass ich das Aquarium im Stanley Park besuchen möchte und außerdem will ich schon mal rausfinden, wie ich morgen den Busplatz finde, von wo mich der Bus dann nach Oliver zur ersten Farm bringt.

Viel Spaß mit den Fotos,

Eure canadajo ;)

Der Stanley Park

Der Stanley Park

P1040214

P1040213

P1040201

Die berühmt berüchtigten Totempfäle der Ureinwohner im Park

Die berühmt berüchtigten Totempfäle der Ureinwohner im Park

...und nochmal in Nahaufnahme...

…und nochmal in Nahaufnahme…

...und nochmal

…und nochmal

P1040185

P1040184

Der Frühling ist im Anmarsch

Der Frühling ist im Anmarsch

P1040170

P1040169

P1040165

P1040162

P1040153

P1040145

P1040142

Jam Jam

Jam Jam

P1040119

P1040113

Vancouver Downtown und im Vordergrund die "Lost Lagoon"

Vancouver Downtown und im Vordergrund die “Lost Lagoon”

7 thoughts on “Erster Tag in Vancouver.

  1. Bernd alias Vater

    Hallo Jo. Wow, hast ja schon viel unternommen und gesehen. Du machst uns ziemlich gespannt auf das Land. Wir freuen uns schon jetzt darauf, dich zu besuchen und alles live zu erleben. Ich wünsche weiterhin eine gute Reise. (die Schuhe hättest Du bei Zimmermann….).

  2. Yvonna

    Hallo Jojo. Ach ist das schön <3 und das Wetter zeigt sich auch von seiner besten Seite! Da kriegt man echt Lust mal eben vorbei zu kommen;) Die Soderstorfer & auch die Evendorfer (die heute hier waren) verfolgen gespannt deinen Blog! Ich könnte dir noch ein paar Tipps geben was du dir in Vancouver anschauen kannst: den Lookout Tower, Lighthouse Park, Capilano Suspension Bridge oder wenn du sportlich sein willst kannst du den Grouse Mountain hochlaufen ( frag mal Hoffi wie schön das war :)) Viel Spaß weiterhin :-*

  3. Astrid

    Hallo liebe Johanna, du hast den Beweis aller Beweise angetreten. Du hast es geschafft;-). Genieße jeden Tag. Ich bin schon auf die nächsten Lebenszeichen gespannt. Wie spät ist es eigentlich jetzt in Kanada? Die Frage, die uns jetzt täglich begleitet. Im Moment geht es sogar im Kopf. …es ist 09.36 Uhr:-). Vielleicht reitest du gerade. Liebe Grüße sendet dir Astrid. P.S. Hast du eigentlich einen Schutzengel mitgenommen;-).

  4. canadajo

    Ohje, da sehr ich erst jetzt eure ganzen lieben Kommentare, danke! :)
    @Astrid&Papa: ja, und es ist auf jeden fall machbar. Ich sage nur eins: “Ihr schafft das!” ;). Bis zum 29.03 sind es nur -8 Stunden Zeitunterschied, weil hier schon auf Sommerzeit umgestellt wurde. Danach sind es -9 Stunden. Ich habe zwar keinen Schutzengel, aber einen Schutzbär, der schon so manches mal nach Kanada gereist ist. Ich freue mich wirklich darauf, wenn wir alles zusammen angucken können! :)
    @Yvonne: Ja, Vancouver ist echt eine Stadt zum verlieben! Das freut mich ja, dass ihr mich alle virtuell begleitet. Liebe Grüße an alle! :) Danke für die Tipps, einen habe ich ja schon besucht. Für den Rest habe ich bestimmt noch Zeit, wenn ich am Ende meines Aufenthalts nochmal in Vancouver bin. Es gehen übrigens täglich Flüge nach Vancouver, nur mal so…. :P :*

  5. Gaudia

    Ach Jojo, wie hab ich mich gefreut, heute endlich in Ruhe von dir zu lesen und die schönen Bilder von Vancouver zu sehen. Da werden schöne Erinnerungen wach! Den Grouse Mountain (Grouse Grind) musst du machen – das ist der Hammer – kleiner Tipp: lieber keinen Rucksack nehmen, da fällst du nur mit auf. Wenn du ihn gemacht hast, bekommst du auch mein Finisher-Shirt. Ist mir eh zu klein – obwohl ich mich von gebutterten Marshmallow-Nachspeisen fernhalte – ehrlich… ;-)

  6. Gaudia

    Ach – und jetzt hab ich noch schnell geguckt, wo Oliver denn überhaupt liegt… Ist ja ganz dicht (also jedenfalls für kanadische Verhältnisse) bei Osoyoos. Da waren wir auch und sind dann über Oliver oder an Oliver vorbei weiter nach Norden gefahren… Cool! Ja, da ist es schön! Ach, wenn es nicht noch so viele andere interessante Reiseziele gebe, würde ich da wohl gerne nochmal hinfahren… So freue ich mich halt einfach über Nachrichten und Bilder von Dir! Ganz liebe Grüße!

  7. canadajo

    Hey Gaudia :)
    Es freut mich ja, dass man dir so leicht eine Freude machen kann. Da macht das “fotofieren” gleich doppelt Spaß!
    Na bei der Aussicht auf ein Finisher-Shirt muss ich das ja wohl wirklich machen, was?! Vielleicht kommen Papa und Astrid ja mit…..und tragen auch den Rucksack für mich. :P
    Ich muss jetzt erstmal Dr. Google fragen, wo denn Osoyoos liegt. Vielleicht wandle ich ja noch weiter auf euren Spuren. Mein nächstes Ziel liegt nämlich auch etwas nördlicher – Edmonton. :)
    Ich freue mich, euch weitere Nachrichten und Bilder mit euch teilen zu können.
    Liebe Grüße zurück.

Hinterlasse einen Kommentar zu canadajo Antworten abbrechen